Urkunden
Peter Eitelpeter (Ytelpeter) bekundet: Er übergab an seine Vettern Heinrich und Jörg Berler zu Hall das Sufferheinzenholz in der alten Laurach beim Holz von Schenk Albrecht [II. von Limpurg], reichend bis an den Epfenbrunnen und das Holz des Endris von Münkheim, weiter die Wiese dabei und ein weiteres Holz bei den Hölzern des Endris von Münkheim.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1348
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: A.; Hans von Morstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.: 2 gedrückt, Reihenfolge verändert
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 3, 1 Bl. 767 und 767' - Beiliegend: Abschr. Pap. 1533 Mai 4 (Jubilate) mit dem Vermerk, daß die Ausf. dem Rat geliehen wurde in einem Streit mit Gnadental wegen der Laurach.
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1470 September 1 (Gilgen tag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1470 September 1 (Gilgen tag)