Akten

Verbot der Zeitschrift "Eudämonia oder deutsches Volksglück" durch das Bücherzensurkollegium sowie anschließende Aufhebung dieses Verbots durch den Geheimen Rat

Enthält u. a.:
Ausführliche Rechtfertigung des Bücherzensurkollegiums und grundsätzliche Überlegungen darüber, wie bei mehrteiligen Werken, die wegen Angriffen auf Staat, Religion oder gute Sitten teilweise verboten werden, mit dem nicht beanstandeten Rest zu verfahren ist

Darin:
Listen über weitere für den Münchner Buchhändler Joseph Lentner beim Speditionsamt aus dem Ausland angekommene Schriften

vgl. auch "Bücherzensurkollegium 60"
57 Bl.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kurbayern Bücherzensurkollegium, BayHStA, Kurbayern Bücherzensurkollegium 118
Former reference number
GR Fasz. 256 Nr. 1
GR Fasz. 795 Nr. 34
Staatsverwaltung 490
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Bücherzensurkollegium >> 3. Spezialakten des Bücherzensurkollegiums >> 3.1. Fächerübergreifende Zensur >> 3.1.3. Zeitungen und Zeitschriften
Holding
Kurbayern Bücherzensurkollegium

Indexentry person
Lentner: Joseph, München, Buchhändler

Date of creation
1796 - 1798

Other object pages
Provenance
Kurbayern Bücherzensurkollegium
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1796 - 1798

Other Objects (12)