Sachakte
Postverkehr Straßen und Bahnen
Enthaeltvermerke: Enthält: Heft 1: Hendschel's Post- und Reisekarte, um 1842 (Kopie) Postverbindungen in Westfalen, um 1823 (Kopie aus Blotevogel 1975) Heft 2: Karl Sautter, Die preußischen Schnellposten, Archiv für Post und Telegraphie, 1919 (Kopie) Heft 3: Kopien aus dem Geheimen Staatsarchiv (Stiftung Preußischer Kulturbesitz gefertigt im im Jahre 1991 (Merseburg) betreffend das Verhältnis der Postverwaltung zu den Privat-Eisenbahn-Unternehmungen 1841-1843 (Generalpostmeister von Nagler) Heft 4: Heinrich Walters, Inbetriebnahme von Eisenbahnbetriebs-Telegrafenstationen im nördlichen Westfalen. Der Eisenbahntelegraf wurde auch für die Übermittlung von Depeschen in das Staatstelegrafennetz genutzt 1877-1880 Verhandlungen zur Vereidigung von Eisenbahn-Telegrafisten (Kopie aus StA MS Kreis Tecklenburg Nr. 90 und StA MS Kreis Steinfurt Nr. 1632“ Anweisung für die Bahnwärter zur Bewachung der oberirdischen Reichs-Telegraphenlinien, Berlin 1913 Heft 5: Reichsbahngesetz vom 30.08.1924 (Kopie)
- Former reference number
-
Mappe 35
- Context
-
Sammlung Heinrich Walters (Dep.) >> 5. Postverkehr auf Straße und Schiene
- Holding
-
V 109 Sammlung Heinrich Walters (Dep.)
- Date of creation
-
ca.1842-1924
- Other object pages
- Provenance
-
Heinrich Walters (Münster)
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:30 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- ca.1842-1924