Herausforderungen der Studieneingangsphase aus fachdidaktischer Perspektive: das Fachverständnis irritieren
Abstract: Studienanfänger:innen werden in der Fachdidaktik mit einem ihnen sehr vertrauten Gegenstand konfrontiert: mit schulischem Unterricht. Nach mindestens zwölf Schuljahren verfügen sie zwar nicht unbedingt über explizites fachdidaktisches Wissen, aber über umfangreiche Erfahrungen mit Fachunterricht. Die daraus resultierenden eher impliziten Einstellungen und Überzeugungen münden in ein Fachverständnis, das erstens die Basis für das im Studium anzueignende fachdidaktische Wissen bildet und zweitens ein zentrales Element der individuellen Professionalisierung darstellt. Dementsprechend kann das biographisch verankerte Fachverständnis in der Studieneingangsphase nicht ignoriert werden, sondern muss als Ausgangspunkt für die fachdidaktische Lehre dienen. Folgt man dem Ansatz der transformatorischen Bildungstheorie, dann erfordern fachdidaktische Bildungsprozesse die Irritation des vorliegenden Fachverständnisses. Inwiefern z.B. Fallarbeit einen Beitrag ...
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: Kowalski, Marlene [Hrsg.]; Leuthold-Wergin, Anca [Hrsg.]; Fabel-Lamla, Melanie [Hrsg.]; Frei, Peter [Hrsg.]; Uhlig, Bettina [Hrsg.]: Professionalisierung in der Studieneingangsphase der Lehrer:innenbildung. Theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 23-38. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung). ISBN 978-3-7815-6051-2; 978-3-7815-2608-2
- Keyword
-
Fachdidaktik
Sportunterricht
Professionalisierung
Studienanfang
Sportpädagogik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2024
- Creator
- DOI
-
10.25656/01:28344
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-283443
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:36 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Lüsebrink, Ilka
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2024