Akte
Gemeinde Kneese - Entwicklung (erstellt am 30.03.1989)
1. Teil:<lb/>Literaturaufstellung. - Die Fischer von Spanorth (Burgwall) u. a. 1744 Brand des Fischerhauses zwischen Niendorfer und Dutzower See. - slawische Burg in Kittlitz/Spornlage (Auszug aus dem Denkmalliste des LK Herzogtum Lauenburg). - archäologische Funde auf der slawischen Inselsiedlung/Halbinsel "Spanort" oder "Burgwall". - Hinweis zur Burg Dutzow als größte Wehranlage jener Zeit . - Hinweis auf Brand der Windmühle 1903. - Kopie der historischen Überlieferung u. archäologische Fundsituation am Beispiel der Gemeinde Kneese ( von Günter Stange). - Handzeichnung der Flächenabtrennung für die Büdnerei 1 in Dorf Kneese. - <lb/>2. Teil:<lb/>Geschichte des Dorfes Kneese ab 1203. - Burg Dutzow. - Pachtdomäne Kneese. - Einwohner Hof Kneese, Dorf Kneese, Dutzow u. Sandfeld. - Flurnamen. - Lage der Landarbeiter nach 1945, Verdienste und Arbeitszeiten. - Vorschnitter vor 1900 aus Schweden, danach aus Polen. - Gefallene im 1. u. 2. Weltkrieg. - die kommunale Entwicklung seit 1945 (Bürgermeister, Umsiedler, Konsumgaststätte, Mehrzweckgebäude, Kindergarten, Küche, Gemeindebüro, LPG-Büro, Post, freiwillige Feuerwehr, Konsumverkaufsstelle, zentrale Wasserleitungsnetz, Straßenbau). - Gründung Jugendklub, freiwillige Feuerwehr. - Schulen in Dutzow und Kneese.<lb/>3. Teil:<lb/>benutzte Quellen und Nachwort
Darin: z. T. Kopien aus anderer Literatur
- Reference number
-
N1/0038
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 38
Ordner 3
- Extent
-
29 Seiten
- Context
-
Ortschronik Roggendorf >> 02. 1. geschichtliche Abrisse
- Holding
-
N1 Ortschronik Roggendorf
- Date of creation
-
1989
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1989