Altersarmut vermeiden: Mindestlohn ist kein Allheilmittel

Abstract: "Um Altersarmut zu begrenzen oder zu vermeiden, schlagen die SPD-Fraktion sowie die Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen Änderungen im Rentenversi-cherungsrecht vor. Darüber hinaus kann potenzielle Altersarmut insbesondere durch eine Verbesserung der Arbeitsmarktentwicklung und der individuellen Erwerbsbio-grafien eingedämmt werden. Das IAB äußert sich in seiner Stellungnahme zu den möglichen Nebeneffekten der Vorschläge der Opposition für den Arbeitsmarkt und benennt Möglichkeiten zur Vermeidung von Altersarmut aus der Perspektive der Arbeitsmarktpolitik. Das IAB geht nicht auf die rentenversicherungsrechtlichen Fra-gen im engeren Sinne ein, da das Institut hierzu keine Forschung betreibt. Die Vorschläge in den verschiedenen Gesetzesanträgen an den Deutschen Bun-destag sind aus einer rein verteilungspolitischen Sicht für die Gruppe der Betroffenen nachvollziehbar. Mit ihrer Umsetzung gingen aber zumindest zwei kontraproduktive Effekte für den Arbeitsmarkt einher, die zu

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 14 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
IAB-Stellungnahme ; Bd. 5/2010

Classification
Wirtschaft
Keyword
Mindestlohn
Die Linke
Arbeitsmarkt
Rente
Arbeitsloser
Rentenversicherung

Event
Veröffentlichung
(where)
Nürnberg
(when)
2010
Creator
Feil, Michael
König, Marion
Stops, Michael
Walwei, Ulrich
Contributor
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

URN
urn:nbn:de:101:1-2019072613191121757552
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Feil, Michael
  • König, Marion
  • Stops, Michael
  • Walwei, Ulrich
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)