Artikel
Vertrauen als ökonomische Ressource
Zahlreiche Börsenskandale, die Abnahme der Zahlungsmoral und der Unmut der Bürger angesichts von Reformen lenken das Interesse auf die Bedeutung von Vertrauen für die Marktwirtschaft. Wie notwendig ist Vertrauen für die Wirtschaft und wodurch wird Vertrauen enttäuscht? Erodiert die Marktwirtschaft, weil immer immer mehr Bürger das Vertrauen in die Institutionen verlieren? Wie kann dieser Prozess aufgehalten werden?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 84 ; Year: 2004 ; Issue: 8 ; Pages: 483-487 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Vertrauen
Risiko
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Göbel, Elisabeth
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2004
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
20.09.2024, 08:23 MESZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Göbel, Elisabeth
- Springer
Entstanden
- 2004