Religiöse Kunst
Sterbekreuz schwarz Jugendstil
Schwarzes Standkreuz (Kruzifix) auf einem schwarzen mit 6 Stufen abgetrepptem Sockel. Der gelblich-weiße Korpus aus Pappmachee (?) ist in weichen Formen modelliert und verzichtet auf Details. Die Arme sind schräg nach oben ausgestreckt. Der gelblich-weiße Korpus ist mit 2 Nägeln durch die nach oben gestreckten Hände am Querbalken befestigt. Die Füße stehen auf einer Konsole die wiederum am Stamm des Kreuzes befestigt ist. Oberhalb des Kopfes ist der Titulus crucis - anstatt in der üblichen Form einer INRI-Tafel - als flache ovalähnliche Scheibe gestaltet. Die schwarz lackierten Holzkreuze fanden wohl vor allem bei der häuslichen Totenaufbahrung Verwendung.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Religion und Brauchtum
- Inventarnummer
-
HR 973
- Maße
-
Länge: 17 cm, Höhe: 38 cm, Breite: 8 cm
- Material/Technik
-
Holz, Pappmachee / Holz, Pappmachee
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kreuzigung
Jugendstil
Kruzifix
Holzkreuz
Kreuz
Standkreuz
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 07:55 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Religiöse Kunst