Urkunden
Notar Konrad Morder, Priester Konstanzer Bistums, beurkundet Appellation des Klosters Weingarten gegen das Urteil eines Schiedsgerichts unter Vorsitz des Grafen Wilhelm von Öttingen und des Veit von Rechberg in Streit mit Hans Mair Rogg und Cristan Knopf betreffend ein Erbgut genannt Mairhof in Oberrammingen. Die Appellation erfolgte durch Jos Ainser als Anwalt des Abts Jodok ("Jos") [Bentelin] im Rathaus von Donauwörth ("Werde") und geht an den Kaiser bzw. das kaiserliche Kammergericht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 521
- Alt-/Vorsignatur
-
fasc. 013 n. 02
09523
- Maße
-
38 x 58 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Donauwörth
Aussteller: Notar Konrad Morder, Priester Konstanzer Bistums
Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten
Zeugen: Rudolf von Pappenheim, Erbmarschall, Pfleger, Alexander Rigel, Bürgermeister zu Donauwörth, Johann Gundelwin, Ulrich Morb und Jörg Regel, Bürger daselbst
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Vgl. U 532.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Notars Konrad Morder, Priester Konstanzer Bistums
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexbegriff Person
-
Ainser, Jos
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Gundelwin, Johann
Kaiser
Knopf, Cristan
Mair Rogg, Hans
Morb, Ulrich
Morder, Konrad, Notar
Oettingen-Oettingen, Wilhelm; Graf, 1425-1467
Pappenheim, Rudolf von; Reichserbmarschall
Rechberg, Veit von
Regel, Jörg
Rigel, Alexander, Bürgermeister
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Donauwörth DON
Donauwörth DON; Bürgermeister
Donauwörth DON; Einwohner
Donauwörth DON; Reichspflege, Pfleger
Konstanz KN; Bistum, Priester
Oberrammingen : Rammingen MN
Weingarten RV; Kloster
- Laufzeit
-
1466 April 28 (uff montag den acht und zwayntzigisten tag des monads Aprilis)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1466 April 28 (uff montag den acht und zwayntzigisten tag des monads Aprilis)