Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Letzter Ehren-Dienst Bey Dem Grabe Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen Fr. Johannen von Dießkau Gebohrn. Löserin Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn Hrn. Carl von Dießkau Jhro Königl. Majestät in Preussen Hochbetrauten Geheimden- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg [et]c., Herrn zu Dießkau und Lochau [et]c. Hochgeliebtesten Gemahlin Den 17ten Julii 1715ten Jahres Als am Tage der solennen Gedächtniß-Predigt abgestattet von dem Kirchen-Collegio zu Unsrer Lieben Frauen in Halle
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 396 (29)
- VD 18
-
11288949
- Extent
-
[2] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Halle : Grunert , 1715
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/63242
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-675878
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Associated
Time of origin
- Halle : Grunert , 1715
Other Objects (12)

Stand-Rede Bey Solenner Leichen-Begängniß Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen ... Johannen von Dießkau gebohrnen Löserin, Des ... Herrn Carl von Dießkau, Auf Dießkau und Lochau, Sr. Königl. Maj. in Preussen Hoch-verordneten Geheimden- wie auch Regierungs-Raths im Herzogthum Magdeburg, Höchst-werthgewesenen Frau Gemahlin, abgeleget, Den 17. Jul. Anno 1715.
![Die Gerechtsame der Thränen : Bey dem Grabe Der Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Johannen von Dießkau, gebohrner Löserin, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dießkau, Zu Dießkau, Lochau und Bruckdorff Erb- und Gerichts-Herrns, Sr. Königl. Majestät in Preussen Höchst-meritirten Geheimten, wie auch Regierungs- und Krieges-Raths, [et]c. [et]c. Hertzgeliebtesten Frau Gemahlin, Welche Den 4. Junii 1715. Durch ein exemplarisch seeliges Ende die Zeitlichkeit gesegnete](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0f9dceb7-5a18-4403-b5da-61ff7eda280b/full/!306,450/0/default.jpg)
Die Gerechtsame der Thränen : Bey dem Grabe Der Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Johannen von Dießkau, gebohrner Löserin, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dießkau, Zu Dießkau, Lochau und Bruckdorff Erb- und Gerichts-Herrns, Sr. Königl. Majestät in Preussen Höchst-meritirten Geheimten, wie auch Regierungs- und Krieges-Raths, [et]c. [et]c. Hertzgeliebtesten Frau Gemahlin, Welche Den 4. Junii 1715. Durch ein exemplarisch seeliges Ende die Zeitlichkeit gesegnete
![Die Herrlichkeit des letzten Hauses : wie solche aus 2. Corinth. V, 1.2.3. Bey Christadlicher Leich-Begängniß Der Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Fr. Johannen gebohrnen Löserin, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dießkau, Auf Dießkau und Lochau, [et]c. Königl. Preußischen Hochbestalten Geheimden, wie auch Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg Hochgeliebten Frau Gemahlin, Den 17. Jul. im Jahr 1715. in der Kirche zu Dießkau in einer solennen Leich- und Gedächtniß-Predigt, betrachtet ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b8d528a0-5dd1-4522-9f18-cc7e2097b0f3/full/!306,450/0/default.jpg)
Die Herrlichkeit des letzten Hauses : wie solche aus 2. Corinth. V, 1.2.3. Bey Christadlicher Leich-Begängniß Der Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Fr. Johannen gebohrnen Löserin, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dießkau, Auf Dießkau und Lochau, [et]c. Königl. Preußischen Hochbestalten Geheimden, wie auch Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg Hochgeliebten Frau Gemahlin, Den 17. Jul. im Jahr 1715. in der Kirche zu Dießkau in einer solennen Leich- und Gedächtniß-Predigt, betrachtet ...
