Schriftgut

Kriegswirtschaft (ohne Ernährungswirtschaft): Bd. 4

Enthält:
Ablieferung von Denkmälern, u.a. Aufstellung der Denkmäler aus Bronze und Kupfer, die erhalten bleiben sollen (Stand 31. März 1942); auch Proteste gegen geplantes Einschmelzen einzelner Denkmäler
Apr. 1942 - Mai 1943
Ansichtspostkarten, geplantes Herstellungsverbot; Ablehnung durch Hitler
Apr. 1943
Verbot von Käufen auf dem Schwarzen Markt; nur Mitteilung von Gauleiter Lauterbacher über Umgehung des Verbotes in Frankreich durch Spanier
Juni 1943
Inanspruchnahme von Fahrrädern aus den besetzten Gebieten, Führererlaß
Juni 1943
Aufgaben des Planungsamtes, Führererlaß
Sept. 1943
Behandlung der Zulieferungsindustrien, Führererlaß
1943 - 1944
VOen über Maßnahmen auf dem Gebiet des Börsenwesens während des Krieges
1941 - 1944
Bearbeitung außenwirtschaftlicher Angelegenheiten, "Hauserlaß" von Reichsmin. Speer
März 1944
Bekleidung der Seeleute der Handelsmarine, Anweisung Hitlers
März 1944
Rationalisierung des Rechnungswesens und der Wirtschaftsverwaltung, Korrespondenz Speer - Bormann
Feb. 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-II/609a
Alt-/Vorsignatur
Krieg 4
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Krieg (1919 - 1945) >> Allgemein, Wirtschaft, Ernährung, Kosten >> Kriegswirtschaft (ohne Ernährungswirtschaft)
Bestand
BArch R 43-II Reichskanzlei

Laufzeit
Apr. 1942 - Apr. 1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Apr. 1942 - Apr. 1944

Ähnliche Objekte (12)