Bestand

Braunschweigisches Landesforstamt (Bestand)

Enthält: u.a.: Gipsbrüche; Personalwesen; Holzverkauf; Bereisungen; Begangseinteilung, hier Forstamtsbezirke Schießhaus, Stadtoldendorf, Scharfoldendorf, Holzminden II, Boffzen; Schnee-, Sturmschäden, Waldbrände Forstamtsbezirk Holzminden I.

Geschichte des Bestandsbildners: siehe hierzu die Vorwörter zu den Beständen 50 Neu 5 und 12 Neu Forsten.

Bestandsgeschichte: Das 1922 als Nachfolgebehörde der Kammer, Direktion der Forsten errichtete Landesforstamt wurde zusammen mit dem Landesdomänenamt am 30.9.1933 aufgehoben; die Aufgaben und Befugnisse gingen ab 1.10.1933 auf den Finanzminister über, bei dem auf Grund der Verordnung vom 28.10.1933 (Gesetz- und Verordnungssammlung Nr. 130) eine "Forstabteilung" eingerichtet wurde.
Die Akten des Bestandes gelangten im Wesentlichen mit einer Abgabe des Regierungsbezirks Hildesheim (Zg. 38/1956) ins Staatsarchiv.
Die Verzeichnung und Eingabe in die EDV übernahm im August 2001 Archivoberinspektor Lohlker.
Stand: 27.8.2001

Bearbeiter: Rainer Lohlker (2001)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA WO, 52 Neu
Umfang
0,1

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.3 Neuere Landesakten (Neu) >> 3.3.8 Forstverwaltung >> 3.3.8.1 Forstaufsicht
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: siehe hierzu das Vorwort zu 12 Neu Forsten

Bestandslaufzeit
1881-1941

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1881-1941

Ähnliche Objekte (12)