Urkunde

Pachtvertrag über eine zur Rosell'schen Fundation gehöriges Grundstück

Regest: Nachdem die Hofrätin Deyks das ihr und ihrem verstorbenene Ehemann durch den verstorbenen Halbwinner des Schwarzrheindorfer Klosterhofs auf'm Werth, Heinrich Rosellen, zugewendete Kapital von 190 Talern aus der Rosellenschen Fundation herausgenommen und das ihr dafür verpfändete Holthausensche Grasgewachs im Jahr 1766 freigegeben hat und die seit 5.3.1758 laufende Pachtung des Konrad Füsser über dasselbe am 5.3.1770 zu Ende geht, verpachtet der derzeitige Administrator der Rosellenschen Fundation, Hofrat Advokat Neesen, das auf'm Trost gelegene Grasstrück (bei Heinrich Holthausen modo Kaufmann von Hees' Haus in der Andreasstraße in Steueranschlag stehend) neu an Hauptmann Konrad Füsser auf 12 Jahre gegen eine jährliche Pacht von 12 Talern und setzt die näheren Pachtbedingungen fest.

Digitalisierung: Stadtarchiv Düsseldorf

Copyright not evaluated

1
/
1

Reference number
0-2-0 Rathausarchiv, 0-2-0-149.0000
Formal description
Ausfertigung in zwei wechselseitig unterschriebenen Exemplaren
Ausfertigung Papier, sehr schadhaft.

Context
Rathausarchiv >> Urkunden Mittelalter und Frühe Neuzeit
Holding
0-2-0 Rathausarchiv Rathausarchiv

Date of creation
1770 März 18

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1770 März 18

Other Objects (12)