Zivilprozessakte

Gemeinde Weilmünster gegen Albrecht Graf von Nassau-Weilburg

Archivaliensignatur
1, 2086
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Restitution der Güter des Heinrich Bronn, Einwohner zu Weilmünster, der wegen seiner Beteiligung an den Prozessen der Kläger gegen den Beklagten mit Turmhaft bedroht worden und aus Weilmünster geflohen war, die nach der Flucht vom Beklagten eingezogen und an einen vom Beklagten in Weilmünster angesiedelten Juden für 182 fl. verkauft worden waren, obwohl Juden nach Einlassung der Kläger keinen Grundbesitz erwerben durften, Anspruch auf Ersatz der während des Besitzes der Güter durch den Juden gezogenen Nutzungen, Anspruch auf Unterlassung aller weiteren Störungen des Bronn im Genuß seiner Güter

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1577-) 1580-1587

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1577-) 1580-1587

Ähnliche Objekte (12)