Review: Roland Girtler (2002). Methoden der Feldforschung
Abstract: Roland GIRTLERs Buch "Methoden der Feldforschung" ist eine gut geschriebene, besonders für Studierende geeignete Einführung in die Methoden der qualitativen Feldforschung. Die wissenschaftstheoretischen Grundlagen der qualitativen Feldforschung werden ebenso ausführlich behandelt wie die wichtigsten Methoden, die teilnehmende Beobachtung und das freie Gespräch mit den Menschen im Feld. Einen wichtigen Raum nimmt die Diskussion der ethischen Verpflichtung des Sozialforschers im Feld ein. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0204271. https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/783
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Review: Roland Girtler (2002). Methoden der Feldforschung ; volume:3 ; number:4 ; day:30 ; month:11 ; year:2002
Forum qualitative Sozialforschung ; 3, Heft 4 (30.11.2002)
- Urheber
- DOI
-
10.17169/fqs-3.4.783
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0204271
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:31 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.