Korrespondenz | Postkarte

Postkarte von El Lissitzky an Til Brugman. Moskau

Motiv Inhalt: "EL LISSITZKY. MOSKAU. KUSNJEZKAJA ULIZA. 33. LIEBE TILLI, ich bin nach langen Irfahrten hierher angelangt und wohne jetzt am Land in der Nähe von Moskau. Meine Eindrücke werde ich mal speter, wenn ich sie ansamele, die schreiben, denn jetzt liege ich hier und komme sehr selten in die Stat, um zum Herbst mich starck machen. Ich werde den Winter in der Akademie leiten Werckstäten. Arbeite weiter mein Entwurf. [1] Arbeite auch Entwürfe für den Internationalen Stadion hier. [2] Aber so wie ich jetzt liegen meistens muss, gebe ich im Auftrag von ASNOWA [3] eine Zeitschrift [4] heraus. Wenn du mal was scharfes schicken wirst, werde ich gerne drucken. Es handelt sich in der Hauptsache um Architektur. Ich erwarte von dir jetzt ein ausfürlichen Brief. Grüsse allen unseren Freunden und sei mit Siena geküsst von Euer EL" [1] Nachdem Lissitzky wieder in Moskau war, erarbeitete er das Programm für einen "horizontalen Wolkenkratzer für Moskau", den Wolkenbügel. Dabei handelte es sich um Bürogebäude auf drei Pfeilern, das über dem Schnittpunkt einer Ringstraße um Moskau und einer ins Zentrum führenden Straße stehen sollte. [2] Zu dem Gesamtplan für ein Sportstadium in Moskau steuerte Lissitzky den Entwurf für einen Wassersport- und Yacht-Club bei. [3] ASNOWA (russ.), Assoziation neuer Architekten, im Juli 1923 um Nikolai Ladowskij und Konstatin Melnikow gegründet. [4] Das ASNOWA-Bulletin, für das El Lissitzky neben seiner Tätigkeit als Lehrer und Architekt mehrere Artikel über aktuelle europäische Tendenzen in der Architektur und über das Bauhaus verfaßte.
Anzahl Teile/Umfang: 1

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

CC0 1.0 Universal

Location
Berlinische Galerie
Inventory number
BG-Ar 3/93,19
Other number(s)
BG-HHE II 25.30
Material/Technique
Papier, maschinengeschrieben
Inscription/Labeling
Anmerkung von Hannah Höch handschriftlich: "Lissitzky an Til"
Acknowledgment
Erworben aus dem Sicherungsfonds beim Senator für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Subject (what)
Korrespondenz
2.1.3 von Dritten an Dritte (pK)
Postkarte
Nachlass-Hannah-Höch
Russland / Moskau

Event
Herstellung
(who)
Lissitzky, El, Absender/in, Korrespondenzpartner (1890-1941)
Brugman, Til, Adressat/in, Korrespondenzpartner (1888-1958)
(when)
18.07.1925

Rights
Urheberrechte am Werk erloschen
Last update
26.09.2024, 12:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Korrespondenz; Postkarte

Associated

Time of origin

  • 18.07.1925

Other Objects (12)