Fotografie

Schifffahrt auf dem Teltowkanal

Das Versuchsschiff "Teltow" ist ein spezielles Schleppschiff, dessen Elektromotoren über eine Oberleitung und eigene Stromabnehmer mit Elektroenergie versorgt werden sollte. Sein Einsatz war geplant, wenn die Kanalbreite (zum Beispiel in Seebereichen) ein Treideln nicht zuließ. Das Versuchsschiff wurde nicht weiter gebaut, das Treideln 1945 eingestellt

Identifier
HB21136
Source
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technique
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 1100
Bildhöhe: 1600
Notes
Plan

Subject
Fahrzeug im Wasser
Spezialschiff
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches Arbeits- und Messgerät
Kanal
Subject (where)
Wasserstraße: 6601 - Teltowkanal, km 0,00 bis 37,84 [Griebnitzsee, Kleinmachnower See]
Subject (when)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Vor Baubeginn

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1924

Last update
11.04.2025, 9:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1924

Other Objects (12)