Akte

Liquidationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden

Kläger: (2) Baron Christian von Nettelbla, Assessor am Reichskammergericht zu Wetzlar

Beklagter: Dr. Johann David Lembke als Kurator der Kinder des verstorbenen Tribunalassessors Anton Christoph von Gröning

Fallbeschreibung: Kl. hatte im Jahre 1762 Obligationen des Assessors Gröning im Wert von 4.000 Rtlr übernommen und fordert sein Geld zurück. Aktivitäten des Tribunals erhellen nicht.

Instanzenzug: 1. Tribunal (1773)

Prozessbeilagen: (7) Übertragung der Obligationen Grönings an Kl. vom 17.01.1762; Quittung des Dietrich Christian und Peter Richter in Vormundschaft der Kinder des verstorbenen Majors Johann Carl Julius Tapp vom 17.01.1762; Obligationen des Assessors Gröning für den mecklenburgischen Kammerrat Balck über 2.000 Rtlr von Anthoni bzw. Trinitatis 1754; Stadtbuchschriften vom 28.06.1754 und 09.01.1756; Anerkennung der Übertragung der Obligation von Balck auf Carl Julius Tapp, Dragonerkapitän zu Hamburg, durch Assessor Gröning vom 20.01.1756; Quittung des Georg Christian Balck über Erhalt von 2.000 Rtlr durch Tapp vom 17.01.1756; Quittung der Dietrich Christian und Peter Rücker als Vormünder der Kinder des verstorbenen Majors Tapp über Erhalt von 2.000 Rtlr von Kl. und Übertragung aller Rechte auf Kl. vom 17.01.1762; Mitteilung von Bürgermeister und Rat von Wismar über Schulden des Assessors Gröning vom 18.01.1762; Mitteilung des Hamburger Rates über Erbschaftsverhältnisse des Majors Johann Carl Julius Tapp vom 07.08.1761; Originalien, so man von Baron von Nettelbladt extradiert über die v. Nettelbladtsche 4000 Rtlr: Aufstellung über Erbschaftsansprüche Anton von Grönings vom 25.07.1778; Zahlungsanweisung der Schwestern Maria Agneta, Margaretha Helena und Dorothea Elisabeth von Gröning an Dr. Lembke über 300 Rtlr vom 23.07.1778 und Empfangsquittung Anton von Grönings vom 25.07.1778; Schreiben Dorothea Elisabeth von Grönings an Anton von Gröning (o.D.); Anlageermächtigungen der Margaretha Helena von Gröning über 200 Rtlr für Dr. Lembke an Anton von Gröning über 200 Rtlr vom 25.07.1778, der Maria Agneta von Gröningen über 100 Rtlr vom 25.07.1778; Obligationen des Assessors von Gröning für seinen Sohn Anton Gröning über 400 Rtlr vom 07.12.1762, 500 Rtlr vom 17.01.1763, 600 Rtlr vom 17.01.1764, 650 Rtlr von Trinitatis 1763, 900 Rtlr von Trinitatis 1765

Archivaliensignatur
(1) 1205
Alt-/Vorsignatur
Wismar G 140 (W G n. 140)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1754-1778)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1754-1778)

Ähnliche Objekte (12)