Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Neptunbrunnen auf dem Platz Scaffieri zu Bologna.
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Sammelband (Karten und Pläne vornehmlich aus dem Verlag des M. Florimi, hauptsächlich Italien betreffend. Sogenannter Lafreri-Atlant). In der Mitte gefaltet und auf einen eingebundenen Papiersteg geklebt.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 383 mm (Platte ); Breite: 506 mm (Platte )
Höhe: 415 mm (Blatt ); Breite: 560 mm (Blatt )
Höhe: 415 mm (Blatt ); Breite: 560 mm (Blatt )
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Giambologna (1529-1608) (Bildhauer)
Laureti, Tommaso (Inventor)
Tibaldi, Domenico (Stecher)
Rasciotti, Donato (Verleger)
Laureti, Tommaso (Inventor)
Tibaldi, Domenico (Stecher)
Rasciotti, Donato (Verleger)
Mehr anzeigen
(wann):
1570-1600
Mehr anzeigen
Bezug (was):
erwachsener Mann; die Geschichte des Neptun (Poseidon); Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti; erwachsene Frau; Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich; Zierbrunnen; öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen; Meeressäuger: Delphin; Meerjungfrau, Sirene; Namen von Städten und Dörfern (BOLOGNA)
Mehr anzeigen
Bezug (wo):
Bologna
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift:
PRAETER CAETERA MAGNIFICAEA ... NULLUSQ[UE] PARCIT SUMPTIBUS
PRAETER CAETERA MAGNIFICAEA ... NULLUSQ[UE] PARCIT SUMPTIBUS
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Schlagwort:
Brunnen; Frau; Italien; Mann; Neptun; Mischwesen; Statue; Atlant; Dreizack; Groteske
Mehr anzeigen
Kultur:
Italienisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
2.3 Geogr. 2° (26)
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Letzte Aktualisierung: 18.10.2019, 16:36 Uhr