Archivale

Geschichte des Ortes Nienberge

Darin: - Wissenswertes rund um den Taufstein - 1809 - Unser Taufstein, eine Gefahr für Leib und Leben? - 1813 - Um eine rückständige Kirche besorgte Preußen - 1824 - Skizze zum Standort des Nienberger Taufsteins - Veränderte Praxis der Kindertaufe - Unser Taufstein - Kostbarkeit in nunmehr beweisbarer Vaterschaft - 1960 - Wie den Holzwürmern des Taufsteindeckels der Garaus gemacht wurde - 1844 - Fragwürdigkeiten um Erwerb und Herkunft des heutigen Taufsteins - Bernhard Wörmann - ein Genie des Münsterlandes? - Heinrich Wörmann der "Nazarener" - Das Anschreibebuch des Bernhard Wörmann - Sonderheiten in Wörmanns Anschreibebuch - (Fast) Verwehte Spuren - 1842 - Der Altar in Everswinkel - 1835 - Umsetzung des Kreuzes von Hülshoff zum Roxeler Friedhof - Die Taufsteine des Bernhard Wörmann - Die Kalkulation des Taufsteins von Amelsbüren

Enthält: Kapitel 56: Taufstein, Bildhauer Wörmann

Reference number
NL Dahlhaus, 056

Context
Nachlass / Depositum Dahlhaus
Holding
NL Dahlhaus Nachlass / Depositum Dahlhaus

Date of creation
ohne Datum

Other object pages
Provenance
Sammlung / Nachlass Ludger Dahlhaus, Nienberge
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • ohne Datum

Other Objects (12)