Bestand

Schmitt, Georg (1872-1938) (Bestand)

Vorwort: 1. Herkunft des Bestandes
Woher die privaten Unterlagen von Pfarrer Georg Schmitt kommen ist nicht mehr nachvollziehbar.

2. Biographische Angaben
Georg Schmitt wurde am 19. November 1872 in Großenbuch geboren. Am 01. August 1897 wurde er in Bamberg zum Priester geweiht. Er war Kaplan in Scheinfeld, Teuschnitz (1898), Ludwigstadt (1900) und Michelfeld (1903), dann Pfarrverweser in Litzendorf (1903) und Mistendorf (1903) und seit 01. Juni 1904 als Kaplan in Bullenheim. Zum 01. Oktober 1906 wurde Georg Schmitt Kuratus in Lettenreuth. Seine erste Pfarrstelle erhielt er in Hartenstein (1911). Vom 02. Oktober 1918 bis zum 31. März 1939 war er Pfarrer in Michelfeld, dann bis zu seiner Pensionierung am 01. August 1935 Pfarrer in Mainroth. Seinen Ruhestand verbrachte er als Kommorant in Witzmannsberg. Georg Schmitt verstarb am 02. Oktober 1938.

3. Zitationsweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, Rep. 70 NL 227 Nr. ...

Bestandssignatur
Rep. 70 NL 227
Umfang
1 VZE

Kontext
>> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 12:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)