Sachakte
Akten der Stadt Hersfeld (und des Amtes Landeck)
Enthält: 1525 um April 16. Schultheiß Cyriacus Hofmann an Wilhelm v. Dörnberg. Bruchstück, Ausf. - Memorialzettel Hofmanns
Enthält: April 22. Abt Kraft und der Konvent zu Hersfeld. Urkunde für die Stadt Hersfeld und die Hintersassen zu Aula, Schenklengsfeld und Geisa. Annahme der zwölf Artikel der Bauerschaft mit dem Vorbehalt der Zustimmung des Landgrafen Philipp. Ausf. mit zwei Siegeln (In drei Ausfertigungen vorhanden, wovon eine im Samtarchive III 286, 21.)
Enthält: April 24. Schreiben Georgs v. Kolmatsch. Seine Unterredung mit dem Bürgermeister Sivert Wolf und Heinz Ker (Sendung des v. Linsingen durch den Landgrafen nach Hersfeld). Ergreifung seines Knechtes durch die Bauern aus dem Amte Lengsfeld. Bitte um Mitteilung der Nachrichten, die der Bürgermeister Ottensassen aus dem Lager der fuldischen Bauern mitbringen werde. Ausf.
Enthält: April 24. Derselbe an die Dörfer im Amte Landeck. Deren Absicht 'bei dem Worte Gottes zu stehen'. Ermahnung, der Obrigkeit zu gehorchen. Ausf.
Enthält: April 25. Amtleute und Stadt zu Vacha. Antwort auf die Bitte der Hersfelder, ihnen zu Hilfe zu ziehen, da der Landgraf diese Nacht in eigner Person bei ihnen sein werde: sie wollen deswegen an den Haufen schreiben, wo sich die Ihrigen befinden. Aufbruch des Haufens zu Salzungen
Enthält: der fuldische Haufe sei ihnen näher. Bitte um Nachricht, was der Landgraf vornehmen werde. Ausf.
Enthält: April 25. Die Stadt Fulda. Wortlaut des Reverses der Stadt H., Gesandtschaft des Landgrafen an Fulda. Ausf.
Enthält: (April 26). Schreiben der Stadt an Adelige (Gesandte des Landgrafen Philipp). Verwahrung, als sollten sie (nebst den Gerichten Niederaula, Obergeisa und Schenklengsfeld) 'nicht evangelisch nach christlicher Ordnung gehandelt haben'. Wollen sich bei Sicherung ihres Lebens in des Landgrafen gnädige Strafe geben. Konzept
Enthält: (April 27). Johann Ottensassen und Sivert Wolf, Bürgermeister, aus Neukirchen. Schicksal der an den Landgrafen gesandten vier Ratsherren (Ottensassen, Wolf, Heinz Ker, Hermann Wilhelm). Gefangennahme Ottensassens und Wolfs durch die Landgräflichen in Neukirchen, Rat, die Gnade des Landgrafen zu erbitten. Ausf.
- Archivaliensignatur
-
3, 206
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.4 Bauernkrieg
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
April 1525
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- April 1525