Baudenkmal

Potsdam, Park Babelsberg

Schloss- und Parkanlage Babelsberg mit allen baulichen, gärtnerischen und technischen Anlagen und Einfriedungen; mit den Werken der bildenden Kunst und der Gartenausstattung, den befestigten Wegen mit ihrer historischen Pflasterung und den unbefestigten Wegen; mit den durch Bänke und Sichten hervorgehobenen Aussichtspunkten; mit Wasserläufen und Seen (Kindermannsee, Großer See, Schwarzes Meer) mit ihren historischen Uferlinien, den zugehörigen Brücken und Übergängen sowie den landschaftlich gestalteten Uferzonen, darin: - Schloss Babelsberg mit umlaufenden Terrassenanlagen und Michaelsdenkmal (Park Babelsberg 10) - Schlossküche (Park Babelsberg 11) - Maschinenhaus (Park Babelsberg 12) - Marstall mit Wirtschaftshof (Park Babelsberg 8) - Kleines Schloss/Damenhaus (Park Babelsberg 9) - Matrosenhaus (Park Babelsberg 7) - Flatowturm (Park Babelsberg 10) - Gärtnerei mit Einfriedung, darin Hofgärtnerhaus, Scheune, Stall und Gewächshäuser, Lepèresche Quartiere sowie Gärtnergehilfenhaus mit Wirtschaftsgebäude (Park Babelsberg 4, 5) - Kutscherhaus mit Nebengebäude (Park Babelsberg 3) - Havelhaus mit Stallgebäude (Park Babelsberg 1) - Siegessäule -Feldherrenbank - Gerichtslaube - Pförtnerhaus I "Kastellanshaus" mit Stallgebäude und Wachhäuschen (Park Babelsberg 13) - Pförtnerhaus II (Nowawes) mit Toranlage (Park Babelsberg 6) - Mühlentor mit den Grundmauern von Pförtnerhaus III (SPSG)

Land
Brandenburg
Kreis
Potsdam
Ort
Potsdam
Straße und Hausnummer
Park Babelsberg

Ereignis
Datierung
(wann)
1843-1844
Beteiligte
Pückler-Muskau, Hermann Ludwig Heinrich von (Fürst) [Entwurf]

Rechteinformation
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
27.09.2021, 16:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • See

Beteiligte

  • Pückler-Muskau, Hermann Ludwig Heinrich von (Fürst) [Entwurf]

Entstanden

  • 1843-1844

Ähnliche Objekte (12)