Archivale

Regelungen und Vergleiche des Klosters Ennetach mit der Gemeinde Ennetach betr.: - Änderung des Vergleichs von 1651 wegen der Höhe der Anlage (Kontribution) des Klosters an die Gemeinde und die Zahl der Tiere, die das Kloster auf die Gemeideweide führen darf, 1676, 2 Abschriften; erneute Änderung, 1690, 2 Ausfertigungen mit 4 aufgedruckten Lacksiegeln und Ratifikation des Bischofs zu Konstanz, Marquard Rudolf von Rodt, 1690; - Vergleich über den Weidgang des Klosters, 1709; - Kontrakt über den Verkauf einer Baindt und eines Werths an das Kloster, den günstigeren Viehtrieb, die Aufhebung des Pfingstkäses und den Verzicht des Zugrechts von seiten der Gemeinde gegen das Kloster, 1733; - Übernahme der Bezahlung für obige Baindt etc. durch das Kloster Salem, 1739 - Vergleich mit der Gemeinde über das Wässerungsrecht für die genannte Baindt, 1756 - Vergleich mit der Gemeinde über den Weidgang, 1770

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 2530
Alt-/Vorsignatur
Rep. II Pk. 211
K.VII, F.2 Nr.2

Umfang
1 Bü

Kontext
Friedberg-Scheer: Akten >> 4. Kirchensachen >> 4.9. Klöster in der Grafschaft Friedberg-Scheer >> 4.9.1. Kloster Enetach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Ennetach, Mengen SIG; Kloster
Ennetach, Mengen SIG; Weidgang
Konstanz KN; Hochstift; Fürstbischöfe

Laufzeit
1676-1770

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1676-1770

Ähnliche Objekte (12)