Münze
Brakteat der Lindauer Frauenabtei aus dem dritten Viertel des 13. Jahrhunderts
Dieser Brakteat aus dem 13. Jahrhundert stammt aus der Abtei Lindau. Diese Münze wurde zunächst für ein Weingartener Gepräge gehalten, doch weisen die im Feld abgebildeten symmetrischen Lindenzweige auf das Kloster Lindau hin. Zwischen den Zweigen mit Blüten und Blättern befindet sich eine bestielte Kugel, auf der ein gleicharmiges Kreuz aufsitzt. Eingefasst wird dieses Bild durch einen Wulstring und einen Perlenrand. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg gefördert. [Vivien Schiefer]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 25783
- Bezug (was)
-
Münze
Zahlungsmittel
Kreuz (Symbol)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Lindau (Bodensee)
- (wann)
-
1250-1270
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1250-1270