- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 6/695
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bädrich, Rudolf
Beruf: Ingenieur
Geburtsdatum: 2.12.1908, Ort: Bischofswerder
Balzer, Ernst
Bäuerle, Gustav
Beruf: Architekt
Geburtsdatum: 29.6.1909, Ort: Langenbrand
Baumann, Walter
Beruf: Reg. Bauinspektor
Becker, Hermann
Geburtsdatum: 28.4.1895, Ort: Offenbach
Begge, Edgar
Geburtsdatum: 13.6.1885
Behncke, Hermann, Dr.
Beiken, Carl
Geburtsdatum: 12.8.1901
Berghold, Kurt
Beruf: Architekt
Bernhardt, Kurt
Geburtsdatum: 28.1.1902
Beuthan, Johannes
Geburtsdatum: 4.2.1906, Ort: Saalfeld
Beutler, Rudolf
Geburtsdatum: 18.1.1913
Blank, Jakob
Geburtsdatum: 10.11.1904
Blaull, Peter
Blaurock, Richard
Böcker, Heinrich
Geburtsdatum: 4.7.1914
Bogler, Heinrich
Borchers, Heinz
Botzian, Werner
Geburtsdatum: 27.11.1903
Boxdorfer, Peter
Geburtsdatum: 17.4.1903
Brankwehr, Gustav
Geburtsdatum: 2.1.1901
Brass, Gerhard
Geburtsdatum: 9.10.1911, Ort: Datten
Brodner, Oskar
Geburtsdatum: 6.1.1903
Bruemmer, Adolf von
Buchs, Artur
Geburtsdatum: 29.12.1891, Ort: Münster
Burchardi, Hilmar
Geburtsdatum: 27.6.1907
Burger, Josef
Geburtsdatum: 14.5.1890
Büttner, Josef
Geburtsdatum: 20.6.1896
- Kontext
-
Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete >> R 6 Reichsmininisterium für die besetzten Ostgebiete >> Hauptabteilung IV Technik >> Bewerbungen für den Osteinsatz (alphabetisch nach Bewerbern)
- Bestand
-
BArch R 6 Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete
- Laufzeit
-
1941-1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete, 1941-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1941-1942