Sachakte
Schriftwechsel Bergemanns als Hauptschriftleiter des Lippischen Kuriers
Enthaeltvermerke: Enthält: Benennung Bergemanns als Hauptschriftleiter; Neugestaltung des Titelkopfes; Matern-Belieferung durch andere NS-Zeitungen; unsoziales Verhalten und Vertragsbruch des Verlegers Münnich; Zustände bei der NS-Zeitung „Schaumburg"; Verzeichnis der Ortsgruppenleiter des NSDAP-Bezirks Schaumburg-Lippe/Grafschaft Schaumburg; Verzeichnis der Abonnenten im Kreis Stadthagen; Auseinandersetzungen Bergemanns mit Dr. Fuhrmann; Aufführung des Films „Im Westen nichts Neues" in Lage. Darin: Vertrag zwischen NSDAP und dem Verlag E. Münnich vom 1.9.1931 betr. Anerkennung des Lippischen Kuriers als NS-Organ für Lippe.
- Reference number
-
L 113, 1193
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 9. Zeitgeschichtliches Archiv für das Land Lippe und Parteiarchiv NSDAP Westfalen-Nord, Abteilung Lippe ("Sammlung Wiegand") >> 9.4. Die Frühzeit der NSDAP in Lippe (1929-1933) (Provenienzen: Dr. M. Fuhrmann, Bezirksleiter der NSDAP für den Bezirk Lippe 1931-1932 (Nr. 1168-1174); G. Busch, Kassenwart der Bezirks- bzw. Landesleitung der NSDAP und Stadtrat in Detmold (Nr. 1175 u. 1176); W
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Date of creation
-
September 1931-Dezember 1931
- Other object pages
- Provenance
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:15 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- September 1931-Dezember 1931