Schriftgut
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei: Bd. 8
Enthält:
Wehrpolitisches Amt der NSDAP, Organisationsplan
Stand: Apr. 1934
Überlassung von Reichseigentum an die NSDAP
1934
Beteiligung der NSDAP an der Gesetzgebung des Reiches und der Länder. - Änderung des Gesetzes zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat
1934
Beobachtung der Tätigkeit Otto Strassers (vgl. R 43 II/1196a, 1198 und 1199a)
1934
Entlassung von zwei Mitgliedern der SS durch die Landesgasversorgung Sachsen
1934
Parteigerichtsbarkeit. - Vernehmung von Beamten als Zeugen: Wahrung des Amtsgeheimnisses
1934 - 1935
Spenden der Dt. Reichsbahn-Gesellschaft für Parteitage der NSDAP
1934
Reichsparteitag 1934. - Programm, Reden, Berichte; Zeitungsausschnitte
1934
Abt Alban Schachleiter: Bitte um Besuch von Hitler
1934
Stellung der Gliederungen und der angeschlossenen Verbände der NSDAP, Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat
1934
Errichtung der Kanzlei des Führers der NSDAP
1934
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-II/1197
- Alt-/Vorsignatur
-
Part. 12
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Parteien (1919 - 1945) >> NSDAP >> Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
- Bestand
-
BArch R 43-II Reichskanzlei
- Laufzeit
-
Jan. 1934 - Jan. 1935
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Jan. 1934 - Jan. 1935