Bestand
Rep. 15 Untere Forstbehörden: Rep. 15C Oberförsterei Pechteich, Kr. Niederbarnim (Bestand)
Behördengeschichte
Die Oberförsterei Pechteich, die 1826 mit der Oberförsterei Groß Schönebeck vereinigt worden war, bestand seit 1872 wieder selbständig. Sie unterstand folgenden Forstinspektionen: 1817 bis 1819 Groß Schönebeck, 1819 bis 1826 Liebenwalde, 1872 bis 1927 Potsdam-Joachimsthal, seit 1927 der Forstinspektion Schorfheide. 1936 wurde die in Forstamt umbenannte Oberförsterei der "Stiftung Schorfheide" angeschlossen. Um 1900 gehörten zur Oberförsterei die Schutzbezirke Eichheide, Eichhorst, Grüneberg, Pechteich und Wildfang, 1926 statt Grüneberg Uederheide. Unter der Stiftung bildete das Forstamt zusammen mit den Revierförstereien Schorfheide (vom Forstamt Grimnitz) und Hirschberg (vom Forstamt Groß Schönebeck) das neue Forstamt Hubertusstock.
Bestandsgeschichte
1954 vom Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Groß Schönebeck ins BLHA übernommen.
Zitierweise: BLHA, Rep. 15C Oberförsterei Pechteich Nr.
- Bestandssignatur
-
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 15C Pechteich
- Kontext
-
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Archivtektonik) >> Provinz Brandenburg 1806/16-1945 >> Regierungsbezirk Potsdam >> Lokalbehörden >> Rep. 15 Untere Forstbehörden
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
19.07.2023, 07:31 MESZ