AV-Materialien

Provisorium oder Zukunftsmodell? Asylbewerber auf dem Schulparkplatz

Seit 2 Wochen leben 60 Flüchtlinge in einer eilig aufgestellten Container-Siedlung auf dem Parkplatz einer Nürtinger Berufschule. Sie kommen aus aller Welt. 27 Kinder sind darunter, schwangere Frauen, eine krebskranke Mutter, eine vierköpfige Familie mit frisch operiertem Baby.
12 Quadratmeter hat jeder Container, in dem sich das ganze Familienleben abspielt. Toiletten und Waschgelegenheiten sind in einem Extra-Container untergebracht - der Weg dorthin ist nicht überdacht. Es gibt keine Waschmaschine, keinen Trockner. Anwohner fühlen sich überrumpelt.
Das ist ein Provisorium, versuchen die Verantwortlichen im Landratsamt zu beschwichtigen. Der Kreis habe auf einmal hundert Flüchtlinge zugewiesen bekommen, und musste sie innerhalb von eineinhalb Wochen unterbringen. Ein Provisorium, das immer mehr zur Dauereinrichtung im Land werden könnte, befürchten betroffene Bürger und Helfer, denn der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab und der Wohnungsmarkt ist leergefegt. In Nürtingen sind gerade Container für weitere 60 Flüchtlinge auf dem Schulparkplatz montiert worden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130049/102
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff Sache
Asylbewerber
Flüchtlinge
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Nürtingen ES

Laufzeit
17. Oktober 2013

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 17. Oktober 2013

Ähnliche Objekte (12)