Kelim (Flachgewebe)

Kelim (Flachgewebe)

Zweibahniger Kelim. Auf dem rotgrundigen Mittelteil liegen paarweise Sechsecke, die ringsum mit Haken und Kreisen besetzt sind. An beiden Seiten schließen horizontale Streifen mit rautenartigen Mustern an, die in gleicher farblicher Abfolge erscheinen. Auch der Bordürenstreifen an den Längsseiten zeigt hakenbesetzte Rauten, an den Schmalseiten gegenständige vegetabile Formen.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 1985.13
Measurements
Höhe: 472 cm
Breite: 168 cm
Material/Technique
Kette: Wolle, 56 Fäden pro 10 cm ; Schuss: Wolle, 224 Schussfäden pro 10 cm

Classification
Teppich

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Türkei
(when)
19. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kelim (Flachgewebe)

Time of origin

  • 19. Jahrhundert

Other Objects (12)