Bestand
A Rep. 250-03-05 Deutsche Telefonwerke und Kabelindustrie AG (DeTeWe) (Bestand)
Vorwort: A Rep. 250-03-05 Deutsche Telefonwerke und Kabelindustrie AG (DeTeWe)
1. Firmengeschichte
Das Unternehmen ging aus einer 1887 von Robert Stock in Berlin gegründeten und seit 1891 "R. Stock & Co., Telegraphenbau-Anstalt" genannten Firma hervor. 1922 wurden die bis dahin selbstständigen Nachfolgebetriebe "Deutsche Telephonwerke GmbH" und "Deutsche Kabelindustrie GmbH" zur "Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG" vereint. Spezialisiert auf die Entwicklung von Nachrichtentechnik gewann das Unternehmen vor allem durch den Bau von Fernsprechvermittlungsanlagen an Bedeutung. Während das in Berlin-Niederschöneweide gelegene Kabelwerk 1949 im VEB Funk- und Fernmeldeanlagenbau aufging, fertigte das restliche Unternehmen in der Bundesrepublik unter dem bestehenden Namen, seit 1991 als Deutsche Telephonwerke AG & Co., weiter.
2. Bestandsinformationen
Der Bestand entstammt einer Aktenabgabe der Sowjetunion von 1959 und gelangte über das Deutsche Zentralarchiv 1967 an das Stadtarchiv Berlin.
Er enthält Unterlagen des Zweigwerks Kabelwerk Niederschöneweide: Finanzen, Recht (Patente), Produktion und Verkauf (Kriegswirtschaft) und technische Zeichnungen.
Im Jahre 2010 erfolgte die Retrokonvertierung in Augias 8.1.
Insgesamt umfasst der Bestand 151 [AE] 4,80 [lfm] aus den Jahren 1929 - 1945.
Für die fehlenden Datierungen wurde in eckigen Klammern die Laufzeit des Gesamtbestandes gesetzt [1929 - 1945], damit in der elektronischen Recherche, bei Datierungseingrenzungen, der Bestand mit recherchiert werden kann.
Die Benutzung erfolgt über Findbuch und Datenbank.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren:
Landesarchiv Berlin, A Rep. 250-03-05 Deutsche Telefonwerke und Kabelindustrie AG (DeTeWe), Nr. ...
3. Verweise
LAB C Rep. 406 VEB Funk- und Fernmeldeanlagenbau Berlin (FFAB)
4. Literatur
Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG (Hrsg.): Ins zweite Jahrhundert 1887-1987, Berlin 1987.
Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG (Hrsg.): Aus dem Archiv der DeTeWe 1887-1962. Unser Weg und Werden, Berlin 1962.
Lösche, Karl-Heinz u. Leuthold, Dieter (Hrsg.): DeTeWe-Chronik. Technisch-historische Betrachtung des Firmengeschehens, Berlin 1970.
Berlin, 2010 Ute Strauß
- Reference number of holding
-
A Rep. 250-03-05
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 6 Unternehmen der Wirtschaft >> A 6.2 Unternehmen der privaten Wirtschaft
- Related materials
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB C Rep. 406 VEB Funk- und Fernmeldeanlagenbau Berlin (FFAB)
- Date of creation of holding
-
1929 - 1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1929 - 1945