Akte

Kulturausschuß

Enthält: U.a.: Interne Befürwortung des Kulturausschusses, den Direktor der Landesbildstelle (Boss) zu befördern (1952) / Vierteljahresberichte der Städtischen Bühnen (1952-1954) / Anpachtung des Capitol-Theater am Worringer Platz (1953) / Beschluß des Kulturausschusses, das Ulanen-Denkmal bei gleichzeitigem Entfernen einer (militaristisch-nationalistischen) Inschrift zu restaurieren (1953) / Umbau des Opernhauses (1954) / Publikationen der Kulturinstitute (1945-1954) / Diskussion zwischen Kultur- und Bauausschuß über die Errichtung eines "Stadtwappensteins" (1954-1955) / Ersuchen des Kulturdezernenten Menken an den Oberstadtdirektor (Hensel), die Wahl des Musikkritikers der Rheinischen Post (Dr. Müller) in den "Musikausschuß" (= Unterausschuß des Kulturausschusses) aufgrund dessen gespannten Verhältnisses zu Generalmusikdirektor Prof. Szenkar rückgängig zu machen (13.7.1953) / Umfrage des Deutschen Städtetages über das Ausmaß der Bürgerbeteiligung an der Kulturverwaltung (1954).

Reference number
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-5252.0000
Extent
204

Context
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
Holding
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Date of creation
1952-1955

Other object pages
Provenance
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1952-1955

Other Objects (12)