Archivale
Gärtnereien zu Ludwigsburg
II. Die herrschaftlichen Gartenoffizianten zu Ludwigsburg
1) Orangegärtner
1. Annahme derselben:
a) Annahme des Philipp Balthasar Wolff 1722/23,
b) Des Gartendesignateurs Claß 1730,
c) Des Orangegärtners Sievert 1734/47,
d) Des Lustgärtners Hämmerling 1742/44,
e) Hämmerlings Annahme zum Garteninspektor an Stelle Sieverts 1750/51; Staat und Beeidigung Hämmerlings sowie der
Hofgärtner Böbert, Schaidlin und Fritz 1751.
f) Entlassung und Wiederannahme des Hofgärtners Moriz Julius Böbert 1749, desgl. Revers und Staat.
g) Wohnungsgesuch und Revers, auch Staat des Hofgärtners Karl Wilhelm Schaidlin 1750/51.
h) Annahme des Hofgärtners Johann Anton Fritz 1751; Differenzen desselben mit dem Kastellan Cleschke wegen des
kleinen Gärtleins 1760.
2. Staat und Ordnung der Orangen-, auch Küchengärtner 1711/23.
3. Besoldungswesen 1730/36.
4. Freiwohnung 1729/79.
5. Absendung des Lustgärtners nach Ulm zur Pflanzung von Bäumen vor dem württembergischen Kreisgesandtschaftshaus
daselbst 1744.
6. Verabschiedung des Gartendesignateurs Johann Adam Claß 1733/35.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 550
- Extent
-
1 Büschel
- Context
-
Oberhofmarschallamt >> 46 Gärtnereien
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt
- Indexbegriff subject
-
Beeidigungen
Besoldungswesen
Entlassung
Gärtner
Gärtnereien
Offizianten
Staat
- Indexentry person
-
Böbert, Moriz Julius
Claß, Johann Adam
Claß; Gartendesignateur
Cleschke; Kastellan
Fritz, Johann Anton
Hämmerling; Orangeriegärtner
Schaidlin, Karl Wilhelm
Sievert; Orange-Gärtner
Wolff, Philipp Balthasar
- Indexentry place
-
Ludwigsburg LB
- Date of creation
-
1711-1760
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1711-1760