Blechspielzeug

Blechspielzeug "Kohlegrube"

Spielzeug aus Blech; rangierende Lok auf Schienen; am einen Ende der Schienen Fördergerüst, am anderen Ende Maschinengebäude. Typisches Blechspielzeug der deutschen Firma Arnold. Wurde bereits in den 1930er Jahren hergestellt. Das bewegliche Teil wird über eine umlaufende Kette vom Uhrwerk angetrieben. Die Lokomotive fährt auf dem Gleis hin und her, solange das Uhrwerk läuft.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Blech *
Maße
Höhe: 145 mm; Breite: 345 mm; Länge: 60 mm
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
030006249001
Sammlung
Museale Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Spielzeug
Blech

Ereignis
Herstellung
(wer)
Arnold
(wann)
1930-1950
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blechspielzeug

Beteiligte

  • Arnold

Entstanden

  • 1930-1950

Ähnliche Objekte (12)