Schriftgut
Propagandaberichte: Bd. 45
Enthält:
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Karbach, "Tätigkeitsbericht", 17. Mai 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Wilhelm Muthreich, "Nebel in der Polarnacht", Dez. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Herbert Leisegang, "Zerstörermarsch zum Nordmeer!", 4. Dez. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Herbert Leisegang, "Arbeitsgemeinschaften im Zerstörerstützpunkt", 4. Dez. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Abwehrbereiter Ägäis-Stützpunkt", 11. Dez. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Aarhus: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Weihnachtsbrief eines Seemanns an seinen dreijährigen Sohn", 13. Dez. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ernst Spitzner, "Wikingerkampf in der Straße von Kertsch", 17. Dez. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter Willibald Stöber, "Unsere stärkste Waffe", 4. Jan. 1944;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Funkfeuer X ausgefallen!", 5. Jan. 1944;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Klaus Fischer, "Meier steigt um im Eismeer", 8. Jan. 1944;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Konstanza: Kriegsberichter Peter Beckert, "Das Gespensterschiff", 15. Jan. 1944;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Einsatztrupp Saint-Malo: Kriegsberichter (Oberbootsmann) Ullrich Schreier, "Seeoffiziers-Nachwuchs (Die W. O. -Schule)", 16. Jan. 1944;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Konstanza: Kriegsberichter Peter Beckert, "Schiffsjunge wird Kriegsschiffkommandant", 18. Jan. 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Ein Kommandant!", 20. Jan. 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Laufend Luftangriff am Silberkap!", 20. Jan. 1944;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Einsatztrupp Saint-Malo: Kriegsberichter (Oberbootsmann) Ullrich Schreier, "Die Knotenleine", 23. Jan. 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl Meis, "Junger Seemann eines Ubootjägers schreibt an seine Mutter!", 25. Jan. 1944;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Hans Eichen, "Vom 'Fliegenden Holländer' und seiner Heimat", 1. Febr. 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Genua: Kriegsberichter Richard Kaufmaan, "Der Inselkommandant", 2. Febr. 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Genua: Kriegsberichter Rudolf von Neumann, "... ante portas (Der Feind vor den Toren Roms)", 5. Febr. 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Genua: Kriegsberichter Rudolf von Neumann, "Die unsichtbare Brücke", 7. Febr. 1944;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Einsatztrupp St. Malo: Kriegsberichter Ullrich Schreier, "Berliner Luftschutzkeller", 10. Febr. 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Venedig: Kriegsberichter Hans Biallas, "Bordflak in der Adria", 26. Febr. 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Venedig: Kriegsberichter Hans Biallas, "Europäische Seefront", 1. März 1944;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Der vierte Durchbruch durch die Feindblockade", 5. März 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Venedig: Kriegsberichter Hans Biallas, "Betriebsgemeinschaft an der Adria", 11. März 1944;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Eberhardt Hübner, "Dann verblaßt er hinter der Nebelwand", 15. März 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Venedig: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Istrisches Triangel", 15. März 1944;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Max Karl Feiden, "Vier Schnellboote in 25 Minuten vernichtet", 16. März 1944;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (Oberleutnant M. A.) Anton Deininger, "Schiffbrüchige der Arktis", Nov. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Odessa. Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Freiherr Olaf von Fersen, "Werft an der Front", Dez. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Alois Bezold,"... die guten Willens sind", 17. Dez. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Willy Leisegang, "Oase des Nordens!", Jan. 1944;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Simferopol: Kriegsberichter Spitzner, "Die große Synthese", Jan. 1944;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Vorbilder ...", Jan. 1944;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberfähnrich M. A.) Willi Samisch, "Einlaufuntersuchung von U ...", Jan. 1944;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Minen ...", Jan. 1944;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Genua: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Riviera hinter Stacheldraht", Jan. 1944;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Kadett M. A.) Hans Thyssen, "Porträt eines Kommandanten", Jan. 1944;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberfähnrich M. A.) Willi Sämisch, "Ein Seemann aus der Ostmark", Jan. 1944;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Martin Jank, "Von 'Muckfits', 'Kajambel' und anderen Dingen des Uboot-Alltags", Jan. 1944;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Coler, "Zwischen Weihnachten und Neujahr", Jan. 1944;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Seine 100. Feindfahrt", Jan. 1944;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Heute abend ist Einsatz", Jan. 1944;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Simferopol: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Egon Figlhuber, "Seemänner und Landratten im Luftkampf", 10. Jan. 1944;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Willy Fuhrmann, "Soldaten in zwei Weltkriegen", 13. Jan. 1944;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter van Jole, "Een nacht op de Noordzee", 21. Jan. 1944;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter de Nico van Jole, "Berglucht noodzakelijk!", 25. Jan. 1944;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Konstanza: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Alois Bezold, "Boote kommen, Boote gehen", 29. Jan. 1944;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Die Biskaya ist geschichtliches Kampffeld", Febr. 1944;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Herbert Drescher, "Von 'Schlägen', 'Apparaten' und 'kleinen Fischen'", Febr. 1944;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter van Jole, "Fahrt im Nebel", März 1944;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Paul Reymann, "Marseille", März 1944;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter de Nico van Jole, "Weg in die Hoffnung!", März 1944;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Athen: Kriegsberichter (Kadett) Franz Obermaier, "Hein Blitz", März 1944;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter de Nico van Jole, "Das letzte Geschenk", Febr. 1944?;
Kriegsberichter Hans Biallas, "Die Zerstörer kamen nicht wieder!", 14. Jan. 1944;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Oberfähnrich M. A.) Willibald Stöber, "Schwester Erna kommt an Bord", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl Meis, "12 Signorinas bewerben sich um einen Kuß", o. Dat.;
Kriegsberichter Hans Biallas, "Wiedersehen mit einem Schiff", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Helmut Peterson, "Unsere Schnellboote bei Sturm in See ...", Jan. 1944;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Auch die jungen Boote knacken Zerstörer", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Begegnung an der Pier", Dez. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Junge Seeleute, die zu Männern wurden", Nov. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter (M A. Obergefreiter) Hans Fischnaller, "Die letzte Nacht auf einem Uboot nach einer langen Feindfahrt", Dez. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Herbert Kuhn, "Kriegs- und Kampfweihnachten!", Dez. 1943;
Englischer Bericht über Folgen gegen deutsche Uboote 1941.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 8/1570
- Alt-/Vorsignatur
-
M/1738/31405
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
- Bestand
-
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
- Laufzeit
-
Mai 1941, Nov. 1943 - März 1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Mai 1941, Nov. 1943 - März 1944