Akten
Grundsätzliches zum Glossar
Enthält u.a.: Quellenexzerpte zu "notarius", "cancellarius", "burggravius".- Umgeschriebene Glossarblätter.
Enthält auch: Arbeiten zu kirchlichen Bruderschaften in Dresden.- Private Korrespondenz.- Schulhefte (Französisch).- Reise-Taschen-Notizbuch (1904, von Reinhold Boer).- Aufzeichnungen von Lotte Röber: Caesar.- Briefe von Emilie Boer in Heidelberg an die Familie (1914-1915).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12657 Nachlass Elisabeth Boer, Nr. 039 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Darin: Farbige Zeichnungen, Bleistiftzeichnungen, Studien.- Taschen-Notizbücher (1899,1904,1909,1912,1933,1949).- Sächsischer Heimatkalender (1926).- Fotos aus der Jugendzeit (1913-1918), von der Verwandtschaft und Bekanntschaft.- Negative.- Zwei Glasplattennegative (Landschaft und Katzen).- Lupen-Bildbetrachter.
- Context
-
12657 Nachlass Elisabeth Boer >> 3 Wissenschaftliches Werk >> 3.3 Arbeit am Codex diplomaticus Saxoniae regiae Abt. I A, Bd. 3
- Holding
-
12657 Nachlass Elisabeth Boer
- Date of creation
-
1899 - 1981
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1899 - 1981