Archivale
Behandlung der im Lager untergebrachten Ostarbeiter.
Dienstanweisung zu den Richtlinien über den Einsatz von Ostarbeitern des GBA und den vom Reichsführer-SS und der DAF herausgegebenen Lagerordnungen.
1. Verhalten des Wach- und Lagerpersonals.
2. Auch deutsche Betriebsangehörige haben auf Disziplinlosigkeit und Hetzerei der Ostarbeiter zu achten.
3. Bewachung.
4. Wegen Mangel an Wachpersonal ist der Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit durchzuführen.
Einsetzung von "Lagerdiensten" und Vertrauenspersonen.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/0356a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 123-129
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: II E
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Frankfurt a. M.
- Laufzeit
-
31.07.1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Frankfurt a. M.
Entstanden
- 31.07.1942