Amtsbücher, Register und Grundbücher

Rechnung über das fürstliche Privatgut Altenstadt

Einnahmen: Rest / Spager'sche und Wager'sche Verweise / Edel'sche Verweise / Walpurgis- und Michaeliszins und Scharwerksgeld / Grundzins / Wiesen- und Weiherzins / halber Bestandhof / Schutzgeld von den Herbergsleuten / Hofschutz / An- und Abmahngeld / achter Pfennig Handlohn / zehnter Pfennig Handlohn / Besthaupt / Kanzleistrafen / Amtsstrafen / Waldstrafen / abgegebenes Holz / verkaufter Fisch / verkauftes Getreide / Nachsteuer / Nachfrist / verkauftes kleines Wildbret / gemeine Einnahmen; Ausgaben: Lieferung / Besoldung / Wasser- und Weiherarbeiten / Schußgeld / Besoldungsgetreide / Gültgetreide / Botenlohn / Zehrung / Vorschuß an die anderen Ämter / gemeine Ausgaben; mit: Fisch- und Getreiderechnung

Archivaliensignatur
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Vohenstraußer Rechnungen 1202
Alt-/Vorsignatur
Amt Vohenstrauß 1174/28
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Vohenstraußer Rechnungen >> Vohenstraußer Rechnungen >> 11. Privatgut Altenstadt: Rechnungen (Laufzeit: 1717 - 1757, Nr. 1167 - 1208)
Bestand
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Vohenstraußer Rechnungen

Laufzeit
1750/51

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1750/51

Ähnliche Objekte (12)