Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Treptow-Köpenick, Britzer Straße 17
Denkmalart:
Baudenkmal
Mehr anzeigen
Land:
Berlin
Mehr anzeigen
Ort:
Treptow-Köpenick
Mehr anzeigen
Ortsteil:
Niederschöneweide
Mehr anzeigen
Straße und Hausnummer:
Britzer Straße 17
Mehr anzeigen
Bezeichnung:
Mietshaus (Britzer Straße 17)
Mehr anzeigen
Denkmaltyp:
Mietshaus
Mehr anzeigen
Beschreibung:
Das (...) Wohnhaus Britzer Straße 17, erbaut 1908-09, zeigt eine ähnliche Fassadenstruktur [wie das Wohnhaus Britzer Straße 16]. (1) In den äußeren Achsen öffnen sich Loggien. Weitgespannte Balkone verbinden die beiden dreistöckigen Erker. Aus dem zurückgesetzten mittleren Fassadenabschnitt wächst ein Korbbogengiebel hervor, gegliedert durch schmale schlitzartige Fenster. Die Bauglieder sind durch organische Formen miteinander verwoben. Dies ist besonders an den gewölbten Brüstungen der Loggien und Balkone zu erkennen. Die Bauplastik konzentriert sich auf die beiden Erker. Abstrakte Jugendstilornamente verzieren die Brüstungsfelder. Die bogenartigen Reliefflächen über den oberen Fensterpaaren vereinen florale und figurale Elemente. In die profilierten Kanten der Erker wurden vollplastische Skulpturen eingebunden. Gegenüber dem Haus Britzer Straße 16 erscheint der Baudekor reduziert. Um so mehr tragen die organisch gerundeten Bauglieder zur Wirkung der Straßenfassade bei. Der Hausflur erhielt eine kostbare Holzvertäfelung mit Jugendstilornamenten. In den oberen Wandabschnitten wurden kleinteilige Reliefs verschiedener Größe angebracht.
_________________
1) Bau- und Kunstdenkmale Berlin II, S. 395; Dehio Berlin 2000, S. 472.
_________________
1) Bau- und Kunstdenkmale Berlin II, S. 395; Dehio Berlin 2000, S. 472.
Mehr anzeigen
Beteiligte:
Siebert, Carl [Entwurf & Ausführung]
Siebert, Carl [Bauherr]
Siebert, Carl [Bauherr]
Mehr anzeigen
Ereignis:
Datierung
Mehr anzeigen
(wann):
1908-1909
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Landesdenkmalamt Berlin
Rechtsstatus:
Letzte Aktualisierung: 07.07.2022, 07:26 MESZ