Sachakte

Verschiedenes

Enthaeltvermerke: Enthält: Korrespondenz des Mathias Behren, Bonn, mit seinem Onkel A. Orley in Köln, 1717, desgl. mit seiner Tante Orley ebda., 1739; Patengedicht für Paul Joseph Orley, getauft in der Pfarrkirche St. Paul in Köln, 1710; Pensionsverschreibung von Anna Maria Hamblochs, Witwe des Andreas Wasserfall, deren Tochter Clara Theresia und Schwiegersohn Adam Orley, ältestem Schreinschreiber, an Bartholomäus Franz Backhausen wegen der für den Enkel bzw. Sohn Everhard Joseph Orley resignierten Präbende zu St. Aposteln in Köln, 1722; Schreiben des A. Orley, Köln, an seine Mutter, geb. Wasserfall, in Adendorf, 1734; Quittung des Hermann Gottfried Derkum über die von seiner Schwiegermutter Witwe Orley für den Kauf des Rittersitzes Bodendorf gegebene Geldsumme, 1753

Alt-/Vorsignatur
Familienarchiv von Pröpper K 27

Kontext
Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath) >> 2. Akten >> 2.2. Familiensachen >> 2.2.6. Familie Orley
Bestand
RW 1145 Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath)

Laufzeit
1710-1722, 1734-1739, 1753

Weitere Objektseiten
Provenienz
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1710-1722, 1734-1739, 1753

Ähnliche Objekte (12)