Akte
Jüdische Friedhöfe
Enthält: u.a. Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft: "Wie war dies möglich?", Heft mit vielen Fotos von Friedhöfen und Gedenkstätten von KZ-Opfern im Raum Baden-Württemberg, Stuttgart 1975, Ds., 8 S.; Hans Dieter Schmidt: "Die Sprache der Schatten. Impressionen vom Wertheimer Judenfriedhof", Mskr. einer Sendung des Bayrischen Rundfunks vom 17.11.1976, 16 S.; Bernhard Wiebel: "Am Rand der 800-Jahr-Feier: Nachdenkliches zu einem jüdischen Friedhof", in: Gemeindebrief des Diakoniewerks Kaiserswerth, Juli/August 1981, 2 S.; hierzu ein hs. Brief von M. Mähler, 2 S., 9.11.1981; Liste von 16 lebenden Zeugen, die Wiebel 1981 befragte, sowie etliche Seiten hs. Notizen dieser Befragungen, Anschriften; Liste von Quellen und Orten (auch zu Karl Mützelfeldt, s. Nr. 139); Sonstiges: "Vom Zollhaus" in Düsseldorf (im Obergeschoß befand sich eine jüdische Synagoge), o.O., o.D., o.Verf.; Benno Reicher und Peter Roos: "Trau keinem über 60! Über die erste jüdische Generation in diesem Lande. Ein Gespräch (1980)", in: P. Roos (Hg.): "Trau keinem über dreißig", Fotokopie der S. 67-78; mehrere S. hs. Notizen Wiebels von einer Fernsehsendung zum Holocaust und zum Thema "Juden in Düsseldorf", 1982
- Bemerkungen
-
60 Blatt
- Kontext
-
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Vielfältiges Engagement im Ruhestand (1972-1987)
- Bestand
-
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel
- Laufzeit
-
1976-1981
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:26 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1976-1981