Schriftgut
Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR: Standorte in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz, Teil 07)
Enthält:
VEK-H (Volkseigenes Kontor für Handelstechnik) Berlin - Außenstelle Karl-Marx-Stadt;
VEB Werkzeugmaschinenfabrik und Großreparatur;
Zahnradfabrik Paul Uhlig KG;
VVB Werkzeugmaschinen;
VEB Fahrzeugwerke Hungerkipper (Fahrzeugwerke Walter Hunger KG);
VEB Großdrehmaschinenbau "8. Mai";
VEB Fahzeugelektrik;
VEB Gewerbeausrüstungsmaschinenbau
Enthält auch:
Neuregelung der Beziehung zwischen Außenhandel und Industrie.- Umsetzung des "WMW-Modells" (VVB Werkzeugmaschinen und Werkzeug)
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 206/1345
- Former reference number
-
14364/215
Aktenzeichen: 83-55-50
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR
- Holding
-
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst
- Date of creation
-
1946-1969
- Other object pages
- Provenance
-
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1946-1969