Zeichnung / Skizze

Dolmetsch, Heinrich; Stuttgart; Markuskirche - Südwestseite (Perspektive)

unausgeführtes Vorprojekt; Die Zeichnung muss vor November 1905 entstanden sein, denn am 22. November 1905 fand eine Bürgerversammlung statt, in der die runden Fenster, der zu niedrige Turm u. die Tatsache, dass die Kirche als Putzbau gestaltet werden sollte, kritisiert wurden. Dolmetsch änderte den Abschluss des Turms sowie die Gestaltung der Sakristei u. des Treppenturms, die runden Fenster u. die Putzfassaden behielt er bei.

Standort
Architekturmuseum der TU München
Weitere Nummer(n)
dolm-70-38 (Signatur)
70.31 (Alte Signatur)
Maße
45,6 x 48,9 cm (Höhe x Breite)
Material/Technik
Karton; Bleistift, Buntstifte

Bezug (was)
Projekt: Markuskirche
Sakralbau
Bezug (Ereignis)
Herstellung (Vorlage)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1903-1906

Geliefert über
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Architekturmuseums der Technischen Universität München.
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Architekturmuseum der Technischen Universität München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung / Skizze

Entstanden

  • 1903-1906

Ähnliche Objekte (12)