Urkunden
König Friedrich III. bestätigt die von Bischof Friedrich II. von Regensburg vorgelegten Privilegien zur Maut- u. Zollfreiheit für den v. Osterrich ((1)) durch das Herzogtum Bayern ((2)) auf der Tunaw ((3)) transportierten Wein des Hochstifts Regensburg, die dessen Amtsvorgänger, die Bischof Johann II. u. Bischof Konrad VII. von Regensburg, von den bayerischen Herzog Johann III., Ernst u. Heinrich XVI. erhalten hatten ((4)). S: A. A: Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Enthält: Fußnoten:
1) Österreich
2) Bayern
3) Donau (Fluss)
4) vgl. Urk. Nr. 886, 1122 u. 1123
5) Nürnberg (krfr.St. Nürnberg)
siegler: Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III. (besch.)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1288
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 16 fol. 162 No. 24
Registratursignatur/AZ: 13te (20te gestr.) Schublad. No. 19 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Privilegienbestätigung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
1 Abschrift entnommen; jetzt: Hochstift Regensburg Hofrat vorl. Nr. 493. Besonderheiten: Sg. wurde 1983 im BayHStA restauriert, Restaurierungsbericht liegt bei Altrep. (vor 1800): HSR 16-024
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Nürnberg
Vermerke: KV: ad mandatum domini regis d. Gaspar cancellario referentis Wilhelmus Tacze (auf der Plika) Jacobus Widerl (auf der Rückseite der Urk.) RV: G 6 C[onfirmatio] des freybrieff khonigs Fridreichs [...] an herzog Johanns von Holland [...] (stark verblasst, Textverluste)
Originaldatierung: Geben zu Nuremberg ((5)) ... an montag vor sand Michels tag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1444
Monat: 9
Tag: 28
Äußere Beschreibung: B: 53,00; H: 27,00; Höhe mit Siegeln: 47,00
Siegler: Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III. (besch.)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Privileg: kk.: Bestätigung
Zoll
Maut
- Indexbegriff Person
-
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Johann III.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ernst
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XVI. (der Reiche)
Schlick: Kaspar, kk. Kanzlei
Tatz: Wilhelm, kk. Kanzlei
Widerl: Jakob, kk. Kanzlei
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg (krfr.St. Nürnberg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Österreich, Herzogtum
Bayern, Herzogtum
Donau (Fluss)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Johann III.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ernst
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XVI. (der Reiche)
- Laufzeit
-
1444 September 28
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1444 September 28