Urkunde

Kaiser Karl IV. bekundet, wie er früher der Fürstäbtissin Elisabeth die von den römischen Königen und Kaisern dem Stift verliehenen Privilegien bestätigt und durch seinen Abgeordneten die Investitur mit den weltlichen Regalien erteilt, diese aber zur Beseitigung aller hierüber obwaltenden Zweifel hiermit erneuert habe, und belehnt sodann die sog. Fürstäbtissin mit allen Städten, Festen, Burgen, Dörfern etc. des Stiftes und namentlich mit der Stadt Essen, dem hohen und niederen Gericht, den Brüchten, den Juden, der Münze, der Dienstmannschaft und verschiedenen hoheitlichen Gefällen. D. Pyrn 1372, am St. Elisabetha Tag (an Sant Elizabethen tage), im 27. Jahr der Reiche und im 18. des Kaisertums.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0248, 721
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellort: Pirn

Kontext
Essen, Stift, Urkunden (AA 0248) >> 3. Urkunden III (1362-1803)
Bestand
AA 0248 Essen, Stift, Urkunden (AA 0248)

Laufzeit
1372 November 19

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1372 November 19

Ähnliche Objekte (12)