Amtsbücher
Erneuertes Lagerbuch für die Orte Blieningen (Plieningen), Bürckach (Birkach), Rüdenberg (Riedenberg, Gde. Birkach), Owe (abgeg., Gde. Heumaden), Rüwt (Ruit), Süllenbuch (Sillenbuch), Kemnawtt (Kemnat), Yttinghussen (Ittingshausen, abgeg., Gde. Degerloch), Obersychelmyngen (Obersielmingen), Bernhußen (Bernhausen)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/8 Bd. 168
- Former reference number
-
A 461/7 Nr. 418
- Extent
-
143 Bl.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Bruder Michael Semm von Tübingen (derzeit Pfleger zu Plieningen), Bruder Johannes Betz (Conventual, derzeit Pfleger zu Stuttgart), Bernhardus Schentz (Frühmesser zu Plieningen), Peter Biecheler und Jung Funck Hans (geschworene Knechte), Ulrich Pfiffer (derzeit Schultheiß zu Birkach) und Gall Keppler (geschworener Untergänger)
Einband: Moderner Pappdeckeleinband mit Verwendung des alten Lederrückens.
- Context
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Bebenhausen >> 1. Bände >> Pflege Stuttgart
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/8 Geistliche Lagerbücher: Kloster Bebenhausen
- Indexentry person
-
Betz, Johannes
Biecheler, Peter
Hans, Jung Funck
Keppler, Gall
Pfiffer, Ulrich
Schentz, Bernhardus
Semm, Michael
- Indexentry place
-
Bernhausen : Filderstadt ES
Birkach : Stuttgart S
Ittingshausen, abgeg. bei Stuttgart S
Kemnat : Ostfildern ES
Obersielmingen, aufgeg. in Sielmingen, Filderstadt ES
Owe, abgeg. bei Stuttgart S
Plieningen : Stuttgart S
Riedenberg : Stuttgart S
Ruit : Ostfildern ES
Sillenbuch : Stuttgart S
- Date of creation
-
1497-1498
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- 1497-1498