- Archivaliensignatur
-
Urk. 16, 171
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: anno domini M°CCC° quinquagesimo in die Bricii confessoris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad, Pleban in Elben, bekundet, dass er mit Zustimmung des Ritters Otto und Hermann, des Knappen Dietrich, seiner Brüder, und des Hermann, des Sohnes des Ritters Otto von Elben und seiner übrigen Erben und mit Zustimmung des Klosters Breitenau zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheil dem Konvent seinen Hof vor Gudensberg, der einst ein Obstgarten war, und besonders den Teil des Hofes, den jetzt genannter Ritter Otto von Elben innehat, mit allem Zubehör und und Einkommen von der Hälfte des Hofes schenkt.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Otto von Elben, Hermann von Elben
- Kontext
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1350-1374
- Bestand
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1350 November 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1350 November 13