Urkunde
Dass der 4. Teil der an Conrad von Ittern versetzten Feste Drenreborch (j. Trendelburg) offen sei, nie verkauft werden dürfe und stets einlösbar sein solle, dafür verbürgen sich dem Bischofe und Paderborner Capitel gegenüber: Conradus Sculthetus, Johannes de Husen, Conradus de Sconenberghe, Thilemannus de Ittere, Johannes de Marthageshusen, Herboldus de Papenhem, Thidericus de Mederke, Conradus de Tuiste, Herewicus de Detmelle und Johannes Bercule.
- Archivaliensignatur
-
B 401u, 413
- Kontext
-
Fürstbistum Paderborn - Urkunden >> 8. 1301 bis 1325
- Bestand
-
B 401u Fürstbistum Paderborn - Urkunden
- Laufzeit
-
1313 Januar 5
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1313 Januar 5