Akten

Betrieb und Haushalt des fiskalischen Rothschönberger tiefen Erbstolln, Bd.12

Enthält u.a.: Etat für 1858-1860.- Anlage einer Wasserhaltungsmaschine im neuen Kunstschacht in Halsbrücke.- Gedenktafel für die Befahrung durch König Johann und Prinz Georg im Jahre 1855.- Schicht- und Wäschzeit der Arbeiter.- Erweiterung des Vertrages mit der Maschinenfabrik Jacobi in Meißen über eine Cornische Dampfmaschine für das I. Lichtloch.- Zäpfung von Brunnenwasser in Neukirchen und Krummenhennersdorf.- Entlassungsgesuch des Obersteigers Johann Gottlieb Backofen nach 58-jähriger Tätigkeit im Bergbau.- Vortrieb ins Grubenfeld von Isaak Erbstolln.- Übersicht der Maschinenkräfte.- Vermögensverhältnisse Backofens.- Aufwand für die Bergparade beim Begräbnis des Bergrates Plattner.- Gutachten Schwamkrugs über die Methode zum Durchgehen durch den Schwimmsand vor dem Gegenort des I. Lichtloches.- Aufgewältigung des Bruches beim I. Lichtloch, Anlage eines Hilfslichtloches zwischen Mundloch und I. Lichtloch.- Verbreiterung des Dorfweges in Reinsberg.- Verwendung eines Feldgestänges für die Wasserhaltung am Hilfslichtloch.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln, Nr. 12 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Freiberger Anzeiger und Tageblatt Nr. 303/1856.
Bl. 91: Grundriss des Stollnverlaufes zwischen dem VII. Lichtloch und der Porphyrzone im Grubenfeld von Isaak Erbstolln, 1:4000, 1857 (0,36 x 0,09) - kein Makrofiche.
Bl. 181: Lageskizze über Quellen am Schnabelweg beim VI. Lichtloch bei Krummenhennersdorf (Folio) - kein Makrofiche.
Bl. 183: Handzeichnung über die Verbreiterung des Reinsberger Dorfweges am IV. Lichtloches zu einer Straße (Folio) - kein Makrofiche.

Context
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln >> 2. Haushalt und Betrieb
Holding
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln

Date of creation
Jan. 1857 - Juni 1858

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Jan. 1857 - Juni 1858

Other Objects (12)